![]() |
|
Wir über uns · Programm · Chronik · Chor-Intern · Freundeskreis · Freundeskreis-Intern · Kontakte · Impressum · Datenschutz | |
Johann Sebastian Bach - Kantate 5 / W-oratorium |
Die Evangelische Studierendengemeinde und die Stiftskirchengemeinde erfüllen sich einen richtig großen Weihnachts-Wunsch: Zwischen dem 25.12.2006 und dem 07.01.2007 wird das Oratorium, welches die heilige Weyhnacht über beyden Haupt-Kirchen zu Leipzig musiciret wurde, originalgetreu in den "normalen" Gottesdiensten der Stiftskirchengemeinde zu hören sein. Bachs geniale Komposition, die nur ein einziges Mal 1734/35 aukfgeführt wurde, danach in Vergessenheit geriet, wird jeweils um 11 Uhr über den Jahreswechsel 2006/2007 erklingen. In den Gottesdiensten ist darüberhinaus "viel Bach" zu hören und zu singen; die Predigten werden kurz und knapp sein. Eintritt wird natürlich nicht erhoben: es sind Gottesdienste! Weihnachtsoratorium, Kantate Nr. 5 "Ehre sei dir Gott gesungen" Jeannette Bühler - Sopran / Anneka Ulmer - Alt / Andreas Weller - Tenor / Michael Schmohl - Bass Camerata viva Tübingen - Ltg.: Georg Eckle / BachChor Tübingen - Ltg.: Ingo Bredenbach Predigt: Studierendenpfarrer Dr. J. Thomas Hörnig 25. Dez. 2006: 1. Teil: "Jauchzet und Frohlocket"; Jugendchor Innenstadt; Predigt: Pfarrer Friedemann Bauschert 26. Dez. 2006: 2. Teil: "Und es waren Hirten in der selben Gegend"; Kantorei der Stiftskirche; Predigt: Prof. Dr. Otfried Hofius 31. Dez. 2006: 3. Teil: "Herrscher des Himmels"; Figural-Chor Tübingen; Predigt: Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein 1. Jan. 2007: 4. Teil: "Fallt mit Danken, fallt mit Loben"; Kantorei Mössingen; Predigt: Dekanin Marie-Luise Kling-de Lazzer 7. Jan. 2007: 6. Teil: "Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben"; Chor des ev. Stiftes; Predigt: Alt-Ephorus Prof. Dr. Eberhard Jüngel |
Veranstaltungsort: Stiftskirche Tübingen | Datum: 06.01.2007 |